Transportmittel

Hier findet ihr nützliche Informationen und weiterführende Links, die ihr für eure Reisen nach Kanada benötigt.
Planning a trip in Canada
 

Anreise mit dem Flugzeug

Mit dem Flugzeug nach Kanada zu kommen, ist leicht. Von Deutschland aus gibt es zahlreiche Direktflüge in die größeren kanadischen Städte, aber auch viele andere kanadische Regionen sind mit nur ein bis zwei Zwischenstopps zu erreichen.

Page 1 Created with Sketch.

Mit dem Flugzeug:

  • Es gibt mehr als 100 Flughäfen in Kanada und hervorragende  Direktverbindungen nach Deutschland
  • Knapp 330.000 deutsche Reisende flogen 2015 nach Kanada.
  • Um mehr über die Sicherheitsregulierungen an Kanadischen Flughäfen zu erfahren, besucht die Seite von der Canadian Air Transport Security Authority.
 

Reisen mit dem Auto oder Wohnmobil

Kanadier lieben das Fahren auf endlosen Straßen durch die weite Landschaft. Reisen mit dem Motorrad, Auto oder Wohnmobil ist ein großartiger Weg, das Land zu erkunden.

Page 1 Created with Sketch.

DIE STRASSE

  • Der deutsche Führerschein ist auch in Kanada gültig, die Beantragung eines internationalen Führerscheins ist optional.
  • Fahrer müssen in Kanada immer die Versicherungspapiere mit sich führen.
  • Für Informationen über den Zustand der Highways und Straßen besucht die Seite von Weather Network.
  • Wenn ihr ein gemietetes Auto oder Wohnmobil fahrt, führt den Mietvertrag mit euch. Falls ihr während eurer Reise die kanadische Grenze überschreiten wollt, informiert die Autovermietung darüber.
  • Autovermieter sind an Flughäfen und in Städten zu finden, dazu gehören unter anderem Budget, Discount, Hertz, National, Enterprise und Thrifty.
  • Für Rat bei der Miete von Wohnmobilen, besucht Go RVing.
  • Sicherheitsgurte sind gesetzlich vorgeschrieben.
  • Kinder unter 18 Kilogramm müssen in einem Kindersitz transportiert werden.
  • Eine Übersicht über die landschaftlich schönsten Fahrtrouten in Kanada (genannt „scenic drives"), vom Viking Trail bis zum Icefields Parkway, findet ihr auf der Canada's Scenic Drives Webseite.
 

Reisen mit dem Zug

Entspannter geht es nicht: Quer durch Kanada mit dem Zug, zum Beispiel in einem nostalgischen Waggon.

Page 1 Created with Sketch.

Bahnreisen

  • Fast alle kanadischen Großstädte sind mit dem Zug verbunden.
  • Die staatliche Eisenbahngesellschaft Kanadas ist VIA Rail.
  • Sei es der Gourmet-Service im GoldLeaf-Dome-Zug der „Rocky Mountaineer"-Bahngesellschaft oder eine nostalgische Reise in einem der alten Waggons der „Royal Canadian Pacific"-Eisenbahn - in Kanada wird Bahnromantik großgeschrieben.
 

Reisen mit dem Bus

Ein günstiger und bequemer Weg, von Stadt zu Stadt zu gelangen, ist Kanadas Busrouten-System. Es erstreckt sich über das gesamte Land.

Page 1 Created with Sketch.

Steigen Sie ein

  • Greyhound ist der größte Anbieter von Intercity-Busverbindungen in Kanada.
  • Eine Liste von privaten Reisebusunternehmen finden Sie auf der Seite von Motor Coach Canada.
 

Öffentliche Verkehrsmittel

Entdeckt Kanadas Städte wie ein Einheimischer.

Page 1 Created with Sketch.

Busse, Züge, Schnellverkehr

  • Die meisten Kanadischen Städte haben ein öffentliches Verkehrssystem.
  • Busse machen den größten Teil der Verbindungen aus.
  • In den kanadischen Großstädten gibt es S- oder U-Bahnen, dazu gehören  Vancouver (SkyTrain), Calgary (CTrain), Edmonton (LRT), Toronto (Subway), Ottawa (O-Train) und Montréal (Metro).
 

Boot fahren

Mit der längsten Küstenlinie der Welt und der höchsten Konzentration an Süßwasserseen (die unzähligen Flüsse nicht zu vergessen), spielt Boot fahren eine große Rolle in Kanada.

Page 1 Created with Sketch.

Auf dem Wasser

  • Kanada hat hunderttausende Seen
  • Weitere Informationen über die Sicherheitsbestimmungen beim Boot fahren und die Anforderungen für nicht ansässige Fahrer, findet ihr auf der Besucher-Informationsseite von Transport Canada.
 

Barrierefreiheit

Entdeckt Kanada nach euren Wünschen.

Page 1 Created with Sketch.

Barrierefreiheit

  • Details zu Transportmöglichkeiten für barrierefreies Reisen und Links zu Quellen für Reisende mit speziellen Bedürfnissen findet ihr auf der Accessible Travel Webseite.