Kennt sich jemand mit dem Thema Winter besser aus als die Menschen im Norden Manitobas? Wohl kaum. Insofern überrascht es nicht, dass die Städte und Gemeinden dort die tollsten Outdoor-Aktivitäten für die kalte Jahreszeit bieten – Eisfischen, mit dem Schneemobil durch die Landschaft brettern oder sich einfach entspannt zurücklehnen und die Lichtshow der Polarlichter genießen. Im Norden Manitobas fühlt sich der Winter wohl, hier macht er es sich gemütlich und tobt sich in der unberührten und gewaltigen Landschaft nach Herzenslust aus. Also auf nach Flin Flon, The Pas und Thompson und die unschlagbare Kombination aus Schnee satt, Winter satt und jeder Menge Spaß genießen!
Beim Eisfischen die dicken Brocken an Land ziehen
Nord-Manitoba ist ein extrem guter Einstieg in die Welt des Eisfischens, denn hier warten riesige Seesaiblinge und Hechte. In Thompson bietet Akamihk Adventures geführte Eisfisch-Touren an, die Wekusko Falls Lodge hält ganze Urlaubspakete rund ums Eisfischen parat. Wer in den Wintermonaten Seen in der Wildnis erkunden will, für den sollte die Bakers Narrows Lodge in Flin Flon die erste Anlaufstelle sein. Für Quappen, Renken und Hechte heißt die Empfehlung der Clearwater Lake in der Nähe von The Pas.
Mit dem Schneemobil in unbekannte Welten aufbrechen
Für Schneemobil-Fans ist der Norden Manitobas das reinste Paradies, denn hier gibt es ein hunderte Kilometer langes Streckennetz. In Thompson ist Schneemobilfahren eine Art Volkssport, fahrbare Untersätze können dort völlig problemlos gebucht werden, ebenso geführte Schneemobil-Touren. Die Sasagui Rapids Lodge hält für den Tiefschnee sechs Skidoo-Schneemobile mit langen Kufen bereit. Der markierte Weg beginnt direkt an der Lodge, das Ganze ist perfekt für Familien, die Spaß haben wollen, ohne dabei allzu großen Aufwand betreiben zu müssen. Eine Karte mit Wegen für Schneemobile hilft bei der Orientierung. Besonders empfehlenswert ist der Weg durch den Pisew Falls Provincial Park bis nach Thompson.
Wer in The Pas unterwegs ist und Lust auf ein paar Runden mit dem Schneemobil bekommt, sollte bei den Kelsey Trail Sno Riders vorbeischauen. Dort gibt’s die besten Informationen. Eine der schönsten Strecken führt rund um den Clearwater Lake Provincial Park. Für die Betreuung der Wege in Flin Flon sind die Leute vom Border Explorers Snowmobile Club verantwortlich. Auf den Strecken dort geht’s durch Mischwälder, Sumpfland und vorbei an Seen. Zwei markierte Rundwege starten in Flin Flon und führen an Bakers Narrows vorbei hinaus in Richtung Saskatchewan. Der markierte Weg führt Richtung The Pas (das sind 160 Kilometer) oder Snow Lake (130 Kilometer). Entlang des Weges gibt es Möglichkeiten, die Vorräte an Treibstoff und Essen aufzufrischen.
Bergab oder doch geradeaus?
Egal ob Skilanglauf oder Abfahrt: Beide Varianten sind im Norden Manitobas ein beliebter Zeitvertreib. Der Flin Flon Ski Club bietet 27 Kilometer Strecke für Skilanglauf (Race Loop, Carlisle Loop, Boundary Trail und Valley Loop), die Schwierigkeitsgrade reichen dabei von leicht bis anspruchsvoll. In Thompson geht es auf Langlaufskiern auf dem Jack Crolly Cross Country Ski Trail (am Highway 6, gegenüber vom Restaurant Popeyes) durch die Landschaft, in The Pas gibt es einen Weg durch den Clearwater Provincial Park.
22 Kilometer nördlich von Thompson liegt der Mystery Mountain Winter Park und lockt vor allem Leute an, die etwas mehr Nervenkitzel suchen. Neben 25 Kilometern Wegen für Langlauf-Fans sind noch 18 Skipisten sowie eine Halfpipe und ein Bereich zum Schlittenfahren im Angebot.
Und immer schön den Ausblick genießen!
Der Norden Manitobas ist eine ruhige, unberührte und magische Landschaft. Paint Lake Provincial Park bietet alles, was für einen amüsanten Tag im Freien nötig ist, inklusive Hügel zum Schlittenfahren, Eiskunstlaufbahn und jeder Menge Pfade. Gleichzeitig ist es aber auch ein wunderschöner Park, in dem es wahnsinnig viel Spaß macht, sich einfach irgendwo hinzusetzen und die Natur zu genießen. Ein Pflichttermin ist auch der Pisew Falls Provincial Park südlich von Thompson. Von den Beobachtungsplattformen eröffnet sich ein grandioser Blick auf die gewaltigen natürlichen Wasserfälle. Wer nicht gern auf eigene Faust unterwegs ist kann sich den Touren anschließen, die die Thompson Lodge anbietet. Auch im Wekusko Falls Provincial Park gibt es dank des Grass Rivers eine ganze Reihe von Wasserfällen und Stromschnellen zu bewundern.
Eine Reise in den Norden Manitobas wäre nicht komplett ohne das Erlebnis der Polarlichter. In den dunklen Wintermonaten stehen die Chancen für das Himmelsspektakel am besten. Mit etwas Glück zucken dann die magentafarbenen, grünen und roten Lichter über den Nachthimmel.