Kanadier sind bekannt für ihre Höflichkeit. Dass sie auch ausgelassen feiern können, wissen weniger. Dabei finden jedes Jahr Tausende von Festivals zwischen Atlantik und Pazifik statt. Große und kleine, internationale und lokale.
700 Konzerte, rund 3000 Musiker aus aller Welt und durchschnittlich 2,5 Millionen Besucher: Das Montréal Jazz Festival Ende Juni/Anfang Juli gilt als das größte Festival seiner Art. Zehn Tage lang finden rund 650 Konzerte, davon über 400 Open-Air-Veranstaltungen, im Quartier des Spectacles statt. Dazu wird das Entertainmentviertel komplett für den Verkehr gesperrt. Nur Fußgänger haben Zutritt. Die Konzerte beginnen mittags und enden erst um Mitternacht – eine tolle Party, die seit ihren Anfängen 1980 trotz der Menschenmengen stets friedlich und vor allem fröhlich verlaufen ist.
Fiddles und Thin Whistles
Keltische Fiddle-Musik, Workshops und Ausstellungen: An neun Tagen im Oktober wird auf Cape Breton Island das reiche keltische Erbe der Insel mit mehreren Dutzend Konzerten und Events gefeiert. Austragungsorte des Celtic Colours International Festival sind kleine Dörfer und Städtchen. Besucher erleben deshalb unverfälschtes Lokalkolorit. Und schließen manchmal sogar Freundschaften fürs Leben.
Neue Sounds
Nicht die Rolling Stones und Santana sind hier zu hören, sondern The Flaming Lips, Bedouin Soundclash & Co.: Auf dem mehrtägigen Osheaga Festival Ende Juli in Montréal treten die besten Independent-Bands und -Musiker der Welt auf. Unter den über 100 Bands sind immer wieder spätere Superstars, wie zuletzt Mumford & Sons und Coldplay.
Humor gegen Hüttenkoller
Mit dem in Whitehorse im Februar stattfindende Sourdough Rendezvous bekämpfen die Menschen dort seit 1964 den Hüttenkoller während der langen Wintertage. Auf der mehrtägigen Party finden Konzerte und zünftige Wettbewerbe statt, darunter Mehlsackschleppen und Hundeschlittenrennen. Oft spendet dabei das Nordlicht die Festbeleuchtung!
Nichts als Folk
An 5 Tagen im Juli tanzt Winnipeg (Manitoba) zu Bluegrass, Celtic, Salsa und anderer Folk Music. Das Winnipeg Folk Music Festival pflegt um die 80 000 Besucher anzuziehen und bietet dazu kulinarische Erlebnisse aus aller Welt.
Top Acts in den Bergen
Das viertägige Pemberton Music Festival im Juli lockt hochkarätige Musiker aus aller Welt und aller Stilrichtungen in das kleine Städtchen nördlich von Whistler.
1a-Country
Die viertägige Craven Country Jamboree bei Craven (Saskatchewan) holt jährlich bis zu 100 000 Country-Fans ins Qu´appelle Valley. Hier treten regelmäßig die größten Stars der Countryszene auf, wie Garth Brooks, Toby Keith und Willie Nelson.