Fühlt ihr euch mit einem Paddel in der Hand pudelwohl? Dann seid ihr in Saskatchewan genau richtig!

 

Viele stellen sich die Provinz als eine riesige, flache Prärieebene vor. Tatsächlich aber sind zwei Drittel des Landes von Wäldern und Wasser bedeckt. Und dabei handelt es sich nicht um einige wenige große Wasserflächen, sondern um knapp 100.000 einzigartige Seen und Flüsse, die darauf warten, von euch erforscht zu werden.

 

Hier zeigen wir euch fünf spannende Wege, Saskatchewans nördliche Wasserwege zu entdecken.

Lake Athabasca – Foto: Tourism Saskatchewan/J. F. Bergeron ENVIRO FOTO

Auf dem Lake Athabasca

 

Der Lake Athabasca mit seinen fast 5.000 Quadratkilometern hat für Abenteuer einiges zu bieten. Hinter jeder Biegung entlang der Küstenlinie warten spannende Erlebnisse, die ihr nur vom Wasser aus erleben könnt.

 

Der Höhepunkt jedes Ausflugs auf dem See ist ein Stopp an den abgelegenen Sanddünen von Athabasca, den nördlichsten Dünen der Welt. Diese bemerkenswerten Dünen sind bis zu 30 Meter hoch und ziehen sich über mehr als 65 Kilometer am Seeufer entlang. Das einzigartige Ökosystem beherbergt eine Vielzahl an wilden Tieren und seltenen Pflanzen. Macht euch mit Churchill River Canoe Outfitters auf, diese subarktische, wüstenähnliche Gegend zu erkunden. Wer durch den versteinerten Wald entlang der Küstenlinie bis zur größten Düne wandert wird verstehen, warum dieser Ort der absoluten Stille ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet ist. 

Mit dem Kanu auf dem Churchill River – Foto: Tourism Saskatchewan/Greg Huszar

Über die Wildwasserroute der Entdecker

 

Churchill und Paull, zwei der Flüsse, die direkt auf dem Kanadischen Schild verlaufen, schlängeln sich durch das nördliche Saskatchewan. Der Paull verläuft durch den Borealen Nadelwald, mit Abschnitten reißenden Wildwassers und mehreren pittoresken Wasserfällen und Schluchten. Churchill, der größere Fluss, den Pelzhändler und Ureinwohner Hunderte von Jahren lang als provinzüberspannende Route nutzten, fließt von einem hübschen See zum nächsten – bis hin zu den berühmten Otter Rapids.​

 

Reist in Begleitung eines professionellen Führers von CanoeSki in einer Woche vom Paull bis zum Churchill und meistert auf dem Weg die Herausforderungen der Wildwasser-Abschnitte. Testet eure Nerven, wenn ihr euch durch die strudelnden Stromschnellen schlängelt. Verbringt eure Nächte in einem Zelt am Flussufer, bratet euch frischgefangenen Zander und beobachtet Vögel.

Lac La Ronge – Foto: Tourism Saskatchewan/Greg Huszar Photography

Im Kanucamp am Lac La Ronge

 

Wer findet, dass zu einem rundum gelungenen Paddelausflug auch großartige Aussichten gehören, der ist am Lac La Ronge genau richtig. Auf dem viertgrößten See Saskatchewans finden sich 1.305 Inseln. Und der See hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, die ihr nur mit dem Boot erreichen könnt. Dazu zählen das älteste Gebäude Saskatchewans (die Holy Trinity Anglican Church), die über zwanzig Meter hohen Nistowiak-Wasserfälle und uralte Felsmalereien (Piktogramme), die von den Vorfahren des hier ansässigen Volks der Cree stammen. Macht euch mit einem gemieteten Kanu selbstständig und erforscht die Schönheit des Sees. Werft dann am Abend eure Angel aus und fangt Hecht oder Zander und legt euch am Ende eines spannenden Tages unter dem Sternenzelt schlafen.

Churchill River Canoe Outfitters – Foto: Tourism Saskatchewan/Hans-Gerhard Pfaff

Auf dem Fond du Lac River

 

Im tiefen Norden der Provinz liegt der Fond du Lac River – ein Geheimtipp, der nur mit dem Wasserflugzeug zu erreichen ist. Der berühmte Geograf David Thompson erforschte ihn im späten 18. Jahrhundert als Erster.

 

Der Fluss liegt sehr abgelegen und durch die vielen Sandsteinschluchten und Felsvorsprünge entstehen zahlreiche Stromschnellen und Wildwasserbereiche. Wer eine Exkursion durch diese Wasserwege plant, sollte sich besser mit einem Ausrüster wie Churchill River Canoe in Verbindung setzen. Testet die Grenzen eurer Leistungsfähigkeit und die eures Bootes, lasst euch von einem erfahrenen Führer Outdoor-Kniffe beibringen und genießt die Natur. Mit etwas Glück könnt ihr tagsüber am Flussufer Elche und Karibus sichten und bei Sonnenuntergang die unbeschreiblichen Nordlichter bestaunen. Alles was ihr dazu mitbringen müsst ist Abenteuerlust und eine große Speicherkarte für die Kamera.

Meadow Lake – Foto: Tourism Saskatchewan/Greg Huszar Photography

In einer luxuriösen Öko-Lodge

 

Nicht alle verbinden den Begriff Wasservergnügen mit sportlichen Anstrengungen. Der perfekte Ort, um sich im Herzen der Natur am Wasser zu entspannen ist die Waters Edge Eco Lodge auf dem friedlichen Greig Lake im Meadow Lake Provincial Park. Wen es dann doch nicht im Liegestuhl hält der kann Stand-Up-Paddling-Boards und Kajaks mieten.

 

Entdeckt weitere Outdoor-Abenteuer in Saskatchewan.

Related Posts

Weitere Artikel sehen

Narrow Hills Provincial Park
Die 5 schönsten Sommerwanderungen in Saskatchewan
glamping under the night sky
Die besten Campingplätze in Kanada – mit dem gewissen Etwas
Saskatchewan
Besucht Die Seite Von Tourism Saskatchewan