Wild, atemberaubend und grenzenlos erstreckt sich Manitoba über beinahe endlose Weiten.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf der Webseite von Travel Manitoba veröffentlicht.

  

Wenn Eure Vorstellung von Urlaub fernab von Faulenzen am Strand liegt, dann ist vielleicht dieses Highlight in Manitoba das Richtige: Das Churchill Northern Studies Centre ist eine voll ausgestattete und operierende Forschungsstation rund 30 Minuten außerhalb der Stadt Churchill. Sie empfängt sowohl Wissenschaftler als auch neugierige Touristen und bietet eine einzigartige Möglichkeit, den hohen Norden zu erkunden.

 

Bildungsurlaub im Norden

Das Churchill Northern Studies Centre befindet sich auf einem ehemaligen Raketentestgelände. – Credit: Travel Manitoba

Das Churchill Northern Studies Centre befindet sich auf einem ehemaligen Raketentestgelände. Das Zentrum wurde 1976 als gemeinnützige Bildungseinrichtung gegründet, in der sich Forscher mit den vielfältigen Themen des Nordens beschäftigen können. Drei wichtige Biome, also Lebensgemeinschaften von Pflanzen und Tieren in einem geografischen Raum, treffen am Standort des Zentrums aufeinander: das Meer, der nördliche boreale Wald sowie die Tundra. Ein idealer Ort also für wissenschaftliche Forschung.

 

Besucher müssen allerdings keine Wissenschaftler sein, um am Leben in der Station teilzunehmen. Zahlreiche Reisende aus der ganzen Welt haben bereits Bildungsurlaub in der Station gebucht und den Forschern bei der Beobachtung von Vögeln, Walen, Eisbären oder dem Sternenhimmel über die Schulter geschaut.

 

Im März dreht sich im Churchill Northern Studies Centre alles um eines der größten Naturwunder der Welt: die Polarlichter. Ron Waldron, einer der Guides des Zentrums, der unter dem Spitznamen Starman bekannt ist, bringt Gästen die Wunder des Nachthimmels inklusiver der Sternenbilder sowie die Aurora Borealis nah.

 

Cool und einzigartig

Die Sicht aus einem Zimmer des Churchill Northern Studies Centre - Credit: Travel Manitoba

Auch ohne ausgeprägtes Interesse für wissenschaftliche Themen ist der Aufenthalt im Churchill Northern Studies Centre ein einzigartiges Erlebnis. Die Unterkünfte sind Schlafsäle mit vier Etagenbetten, ideal für Reisende, die gern Gleichgesinnte treffen und Bekanntschaften schließen. Der Wohlfühlfaktor ist hoch: Das Zentrum ist extrem komfortabel und die Mitarbeiter und freiwilligen Helfer setzen alles daran, den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Fünf Sterne erhält in jedem Fall die Aussicht aus den Zimmern!

 

Schon ein kurzer Spaziergang durch das Zentrum und die Begegnung mit den Wissenschaftlern und ihrer Arbeit erweckt schnell das Gefühl, an einem ganz besonderen Ort zu sein.

Schneeschuhwandern ist nur eine der zahlreichen Outdoor-Aktivitäten. Credit: Travel Manitoba

Da die Nordlichter in der Nacht beobachtet werden, bleibt am Tag Zeit, etwas über das Zentrum und die aktuellen Forschungsprojekte zu lernen, mit dem Komatik, einem Inuit-Schlitten, durch die Weite zu fahren, Schneeschuhwanderungen zu unternehmen oder mit den Forschern zu experimentieren - und dabei festzustellen, dass Schnee bei weitem interessanter sein kann als gedacht.

 

Auch für das leibliche Wohl ist mehr als gut gesorgt: Alle Gerichte werden von den Köchen des Zentrums frisch zubereitet, zu den gesunden Mahlzeiten gehört auch immer ein leckerer Nachtisch (die Haferkekse sind ein Traum)!

 

Wenn die Lichter ausgehen

Die Polarlichter bei einem Glas Wein bestaunen? Kein Problem! Credit: Travel Manitoba

Das Polarlicht ist natürlich eine der Hauptattraktionen des Zentrums: Jeder Abend startet mit einer Unterrichtsstunde zu Themen rund um die Nordlichter, etwa darüber, worauf beim Fotografieren geachtet werden sollte, wenn die Lichter-Show am Himmel startet. Um das Ereignis nicht zu verpassen überträgt eine Livecam den Himmel draußen direkt aufs Handy. Sobald auch nur ein Schimmer der Polarlichter zu entdecken ist, versammeln sich dann alle, um das Spektakel zu bestaunen. Einen der besten Aussichtsplätze bietet die beheizte Kuppel des Zentrums. Bei einem Glas Wein können Besucher stundenlang entspannt dem Treiben am Himmel zusehen.

Sobald Polarlichter am Himmel zu sehen sind, werden alle Lichter im Churchill Northern Studies Centre ausgeschaltet. - Credit: Travel Manitoba

Fotografen lieben es, vom Erdgeschoss aus dieses faszinierende Naturschauspiel einzufangen. Wer die Kälte nicht scheut, begibt sich auf die Aussichtsplattform vor dem Hauptgebäude.

 

Nicht ohne Grund zählt das Churchill Northern Studies Centre zu den besten Orten der Welt, um das Nordlicht zu sehen: Wenn sich die Lichter am Himmel zeigen, gehen alle anderen Lichter der Station aus. In völliger Dunkelheit wird das Erlebnis Aurora Borealis so zur wirklich magischen Erfahrung. 

Related Posts

Weitere Artikel sehen

Ein Sommer in der Arktis
Ein Sommer in der Arktis
Itsanitaq Museum
Churchill hat viel mehr zu bieten als „nur“ Eisbären
Manitoba
Besucht Die Seite Von Travel Manitoba
Naturwunder